Alle Episoden

Folge 29 die emotionale Seite des Lebens als Expat

Folge 29 die emotionale Seite des Lebens als Expat

53m 10s

Ein Gespräch mit einer die auszog... in einer ganz anderen Welt zu leben und zu arbeiten. Janina Haubenreisser ist gerade das, was man eine:n Expat nennt. Sie erzählt als Emotionscoach von dieser Erfahrung und was emotional da so in den unterschiedlichsten Phasen passiert.

Folge 28- Wir feiern! 5 Jahre EMKO-Institut

Folge 28- Wir feiern! 5 Jahre EMKO-Institut

52m 0s

Jubiläen sind zum feiern da. Zum Würdigen. Zum Erinnern. Und so sind wir ja schon mittendrin in einer "emotionalen Bedeutung" von 5 Jahren Emko-Institut. Lea und Silvana schwelgen zusammen mit Host Annette in Erinnerungen an Abenteuer, Entwicklung, Lernen, Erfolg und Stolpersteine.

Folge 27 - Emotionen in der Führung mit Stefanie Cramer

Folge 27 - Emotionen in der Führung mit Stefanie Cramer

61m 24s

Stefanie Cramer ist ein Teil von Cramer Solutions. Sie ist über vielfältige Wege ins Management und ins neugegründete Familienunternehmen gerutscht. Mit ihrem Sohn gemeinsam betreibt sie ein Beratungsunternehmen und Stefanie ist zuständig für "Mensch & Mitarbeiter"

Folge 26 - Psychopathologisches Wissen für Coaches - Wichtig oder nicht?

Folge 26 - Psychopathologisches Wissen für Coaches - Wichtig oder nicht?

44m 49s

Heute ist unser zentrales Thema das Wissen um psychische Erkrankungen. Wie wichtig ist dieses Wissen für Coaches? Und wieviel braucht es? Was sind Diagnosesysteme? Was ist der Unterschied zwischen Psychologen, Psychiatern oder psychologischen Psychotherapeutinnen? Und gibt es Schnittstellen zum Coaching?

Folge 25 Pupose & Emotionen

Folge 25 Pupose & Emotionen

48m 3s

In dieser Folge spreche ich mit Susan Stausberg über Purpose & Emotionen. Es geht um Sinn, Haltung, Werte, Wirksamkeit und die Kombi mit den Tools des Emotionscoaching.
Susan erzählt, wie sie zum Emotionscoaching kam - nachdem sie schon als Coach gearbeitet hat. Sie erzählt von ihrer Arbeit und plaudert aus dem Nähkästchen: die Geschichte wie sie zu Lea und Silvana und dadurch in ihrer unbewussten Suche zu emTrace® kam.
UND es ist auch ein bisschen eine Jubiläumsfolge: Nummer 25 geht heute an den Start.
Welches ist denn eure Lieblingsfolge?

Folge 24 - Ein Gespräch über Stress

Folge 24 - Ein Gespräch über Stress

42m 10s

In dieser Folge sprechen wir über Stress. Stress im Körper, Stress im System. Ein bisschen ist es eine Sommerfolge, denn sie fällt in die Ferienzeit. Ferien und Urlaub haben manchmal auch Potential für Stress. Und wenn der Alltag wieder kommt, kommt oft auch der Stress zurück, der im Urlaub vielleicht pausiert hat. Wir sprechen darüber, wie dieser Stress überhaupt "funktioniert", was er macht und was jede und jeder tun kann, um Stress zu regulieren. Und damit auch Emotionen zu regulieren - denn wie Silvana so gut sagt in dieser Folge: Wir fühlen Stress ja. Also ist das Thema Stress auch...

Folge 23 Emotionen & Potentiale mit Tanja Klußmann

Folge 23 Emotionen & Potentiale mit Tanja Klußmann

47m 48s

Unser Gast in dieser Folge, Tanja Klußmann ist Innermetrix Consultant. Tanja arbeitet mit der Innermetrix Potentialanalyse und das mit Menschen, die sich beruflich orientieren. Hin zu ihrem Arbeitsmotto: Freiheit im Beruf_Leben.
Es geht um Potential, Talent, Verhalten und um die Verbindung zu der Welt der Emotionen. Wir sprechen über Verbindungen zwischen Potentialanalyse und dem Blick, der dadurch auch auf Bedürfnisse der Menschen klarer wird. Wir schauen auch auf mögliche Verbindungen zwischen Emotionswissen und zb dem Motivkompass und einer Potentialanalyse.
Tanja arbeitet nicht nur rein mit der Analyse, sondern als Emotionscoach kann sie an einer Schnittstelle ansetzten. Eine spannende Arbeit -...

Folge 22 Mit Emotions- und Mimikwissen in Mode- und anderen Welten

Folge 22 Mit Emotions- und Mimikwissen in Mode- und anderen Welten

45m 0s

Im Gespräch mit Melanie Hillen-Dengler geht es in dieser Folge Emko-Talk um - ganz ehrlich: MODE! Nein, nicht nur. Melanie ist emTrace®Coach und ausgebildet in Mimikresonanz®. Beides platziert sie in ihren beiden beruflichen Feldern. Und das ist einmal die Mode als selbständige Modedesignerin und in der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
Im Gespräch mit Melanie wird so schön deutlich, wie beide Ansätze emTrace® und Mimikresonanz® - auch in Kombination - einen Beruf bereichern. Sie erzählt sehr offen davon, wie mimisches Wissen ihre Arbeit mit den Kund:innen verändert hat.
Hört rein in ein weiteres Beispiel von echter Integration von neuem Wissen in...

Einwandsignale in der Mimik

Einwandsignale in der Mimik

55m 49s

Auch diese Folge beschäftigt sich mit Mimikresonanz. Im Besonderen mit den sogenannten Einwandsignalen. Denn jede:r weiß: Nicken und Lächeln bedeutet nicht unbedingt Zustimmung ;-)
Wir sprechen deshalb über die 7 Signale, die bedeuten KÖNNEN, dass dein Gegenüber vielleicht keine Zustimmung oder zumindest eine Frage hat. Und ja, wir zeigen auch auf, dass manchmal hinter etwas, das du in der Mimik deines Gegenübers entdeckst, etwas ganz anderes stecken kann. In dieser Folge wird deutlich, wie wichtig die Baseline des Gegenübers ist, wie wir mit Resonanzaussagen das Gegenüber abholen können und in welchen Kontexten Mimikresonanz hilfreich und wertvoll ist.
Viel Spaß!

Folge 20 - Mehr Mimikresonanz

Folge 20 - Mehr Mimikresonanz

44m 43s

Mimikresonanz: Wir tauchen im Gespräch tiefer ein in die Welt der mimischen Sprache. Wir sprechen zum Beispiel über Schlüsselkompetenzen, die mit Mimikresonaz wachsen können. Wir grenzen ab zu anderen Ansätzen und über Einsatzfelder von Mimikresonanz und welchen Berufsfeldern sie gut tut.