Alle Episoden

Folge 9 Im Gespräch mit Volkmar Scholta-Molnar über emotionale Kompetenz

Folge 9 Im Gespräch mit Volkmar Scholta-Molnar über emotionale Kompetenz

41m 11s

Heute zu Gast im Emko-Talk ist der Psychosythesetherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie Volkmar Scholta-Molnar. Wir sprechen über Psychosynthese, über Ansätze, die verbinden, Allparteilichkeit und emotionale Kompetenz. Und wenn faszinierten Gesprächspartnern die Worte fehlen auch über den Neandertaler im Gehirn.
Viel Spaß bei einem tiefen, stillen und etwas anderen Gespräch.

Folge 8 Weihnachten: Emotionale Schlittenfahrt? Guter emotionaler Umgang mit Weihnachten & co

Folge 8 Weihnachten: Emotionale Schlittenfahrt? Guter emotionaler Umgang mit Weihnachten & co

38m 16s

Kurz vorm Weihnachtsfest widmen wir uns im Gespräch mit einer guten Einstimmung jenseits von Festmahl, Plätzchen und Geschenken. Die emotionale, innere Vorbereitung auf Weihnachten ist mindestens genauso wichtig. Was erwarte ich? Was wird von mir erwartet? Was wünsche ich mir? Was steht an an Weihnachten. Wie bekomme ich mich reguliert, wenn die Emotionen überschwappen? Nehmt die vielen Tipps und Gedanken rund um das Fest der Liebe mit in die Feiertage.
Das Team des emkoTalk wünscht allen Hörerinnen und Hörern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Folge 7:Körper & Seele spielen immer zusammen. Im Gespräch mit Melanie Stocker-Müller

Folge 7:Körper & Seele spielen immer zusammen. Im Gespräch mit Melanie Stocker-Müller

42m 16s

Im heutigen emko-Talk geht es um ein besonderes Zusammenspiel. Melanie Stocker-Müller, unsere heutige Gesprächspartnerin ist Dipl. Psychologin, Heilpraktikerin, Anti-Stress- und Autogenes Training - Trainerin... HNC-Praktizierende und auch emTrace®MasterCoach. Ihr roter Faden in ihrer gesamten beruflichen Laufbahn ist die Gesundheit und die sieht sie ganzheitlich. Im Gespräch erfährt man warum und wie sie das anstellt.

Folge 6 Der Motivkompass

Folge 6 Der Motivkompass

46m 20s

Da ist sie endlich: Die Folge zum Motivkompass. Lea und Silvana sprechen über die Basics zu diesem Kern-Tool im emTrace®-Emotionscoaching. Und die Basics sind schon so umfassend und machen einfach Lust, das Tool kennenzulernen. Und jetzt: Lauschen!

Folge 5 Agiles Coaching und Emotionscoaching - Brücken. Mit Eleni Issels

Folge 5 Agiles Coaching und Emotionscoaching - Brücken. Mit Eleni Issels

56m 30s

In dieser Folge ist Host Annette im Gespräch mit Eleni Issels, agile Coaching & emTrace®Emotionscoach. Eleni bringt uns das agile Arbeiten nahe und schlägt Brücken zum Emotionscoaching. Und da gibt es einiges! Stickworte sind: Werte, Bedürfnisse… hört rein und lasst euch überraschen von dieser ungewohnten und doch sehr gelungenen thematischen Verknüpfung.

Folge 4 Das Wholeception Modell aus emTrace® - Emotionscoaching

Folge 4 Das Wholeception Modell aus emTrace® - Emotionscoaching

49m 23s

In dieser Folge spricht Annette mit Lea und Silvana vom Emko-Institut über ein ganz besonderes Modell: Das Wholeception - Modell. Es handelt sich hierbei um ein Klärungsmodell der Ebenen der Persönlichkeit. Es wurde entwickelt von Dirk Eilert und basiert auf anderen Modellen, die weiterentwickelt wurden. Robert Dilts mit seinen Logischen Ebenen stand zum Beispiel dafür Pate. In dieser Folge wird dir der Aufbau des Modells erklärt und warum es zu Beginn einer Coachingsitzung so wertvoll ist. Lea erklärt auch, woran Coach eigentlich erkennt, auf welcher Ebene ein Thema "liegt" und was es bedeutet, wenn wir sagen "Der Klient/die Klientin repräsentiert...

Folge 3 Emotionales Essen mit Isabell Sieberz

Folge 3 Emotionales Essen mit Isabell Sieberz

43m 23s

In Folge 3 des emkoTalk ist Dr. Isabell Sieberz zu Gast. Isabell ist Gesundheitscoach, Wirtschaftswissenschaftlerin & emTrace®Mastercoach. Isabell vereint Gesundheits- und Emotionswissen für ihre Klient:innen, die mit Gewichtsproblemen, der Thematik emotionales Essen und einem Abnehmwunsch zu ihr kommen. Wir sprechen über Facetten des emotionalen Essens, was es bei einem solchen Thema grundsätzlich als ersten Schritt braucht, über den Motivkompass als Tool in emTrace, welche Motivfelder wichtig sind bei emotionalem Essen, welche Bedürfnisse sehr häufig verletzt sind und welche der Achsen im Motivkompass häufig getroffen sind. Hör mal rein und erfahre, ob emotionales Essen immer ein "grünes" Problem ist.

Was machen Emotionen mit uns? Und in uns?

Was machen Emotionen mit uns? Und in uns?

42m 52s

In dieser Folge spricht Host Annette mit Silvana und Lea über EMOTIONEN. Was machen sie? Diese kurzen, bio-psycho-sozialen Reaktionen. Warum ist es gut Gefühle und Emotionen zu unterscheiden und wann können wir uns die Mühe sparen? Können wir wirklich "besser fühlen", wie es Leon Windscheid sagt? Ja, wenn wir Emotionswissen erwerben und wenn wir, als Emotionscoaches, es weitergeben! Und: Was hat ein Wasserball mit Emotionen zu tun?
Hör rein und hol dir Basics über Emotionen!

Erste Folge - der emko-Talk.

Erste Folge - der emko-Talk.

15m 9s

In dieser Folge lernt ihr Lea Röcken-Kweider und Silvana Pervan kennen, die Leiterinnen des emko-Instituts in Siegburg. Sie arbeiten beide als Emotionscoaches, und bilden Emotionscoaches in der Methode emTrace® und in Mimikresonaz® aus. Sie erzählen im Gespräch mit Host Annette Bauer wie sie sich gefunden haben, wie emko entstanden ist und was hinter ihrer gemeinsamen Vision steckt.